www.gerhardvogt.de

Infos über die Leichtathletik im Zollernalbkreis

Diese Seite dient nur noch als Archiv und Chronik
Bitte besuchen Sie den Leichtathletikkreis Zollernalb auf der WLV-Homepage:

Kreis Zollernalb - Württembergischer Leichtathletik-Verband e.V. (wlv-sport.de)

75 Jahre LA-Kreis Zollernalb 1934 - 2009

 

Jubiläums-Aktivitäten
Um das 75jährige Bestehen des Leichtathletikkreises Zollernalb würdig zu begehen,
hat der Kreisausschuss für das Wochenende 17./19. Juli 2009 mehrere Aktivitäten
geplant.

Jubiläumsabend
Am Freitag, 17. Juli, findet in der Turn- und Festhalle in Weilstetten ein
Jubiläumsabend statt. Dazu werden Vereinsvertreter, erfolgreiche Leichtathleten,
verdiente Mitarbeiter und Ehrengäste persönlich eingeladen. Beim obligatorischen
Rückblick wird an zahlreiche Höhepunkte aus den zurückliegenden 75 Jahren
erinnert.
Das anschließende zwanglose Beisammensein gibt allen Besuchern die Möglichkeit,
persönliche Erinnerungen aus der vergangenen Leichtathletikzeit wieder aufleben zu
lassen und bestehende Verbindungen weiter zu pflegen.
Württembergische Schülermeisterschaften
Am Sonntag, 19. Juli, folgt ein sportlicher Jubiläumstag: Im Au-Stadion in Balingen
werden die württembergischen Schülermeisterschaften ausgetragen. Bei den
Titelkämpfen wird der Nachwuchs aus dem „Ländle“ bestrebt sein, spannende
Wettbewerbe und Leistungen auf hohem Niveau abzuliefern.
Der Besuch der Wettkämpfe um die WLV-Titel, bei dessen Vergabe auch junge
Leichtathleten aus dem Kreis Zollernalb mitmischen, sollte für alle Freunde der
Leichtathletik ein Anreiz sein.

Leichtathletik-Treff mit Sportlerehrung
Für alle ehemaligen Leichtathleten und Mitarbeiter in den Vereinen und im Kreis wird
es bei den Meisterschaften im Stadion von 13 bis 15 Uhr einen Treffpunkt geben, bei
dem um 13.30 Uhr auch die Sportlerehrung 2008 nachgeholt wird.

Leichtathletik-Chronik
Zum Jubiläum wird auch eine Chronik erscheinen! Die Vereine, respektive die
Leichtathletik-Abteilungen sollten baldmöglichst abklären, wie hoch der Bedarf in den
eigenen Reihen ist, damit bei der Erstellung die erforderliche Anzahl kalkuliert
werden kann.

Anzeigen
Um die Kosten für die Chronik im erschwinglichen Bereich zu halten, sind wir auf
Anzeigen angewiesen! Wer an einer Anzeige interessiert ist, bzw. dafür sorgen
kann, möchte sich bitte umgehend mit der Vorstandschaft des Kreises in Verbindung
setzen.

Ewige Bestenliste
In der Chronik wird neben zahlreichen Leichtathletik-Höhepunkten auch eine ewige
Bestenliste mit den Top-Zehn in den Klassen der Männer und Frauen, der Jugend
und der Schülerklasse A veröffentlicht.

Fehlende Daten !!
Die von unserem Statistiker Gerhard Vogt in mühsamer Kleinarbeit erstellte Top Ten-
Liste, die bereits im Internet steht, hat noch einige Lücken. Daher sollten die
betreffenden Leichtathleten in Zusammenarbeit mit ihren Vereinen bestrebt sein,
noch fehlende Daten baldmöglichst nachzuliefern !